ATRIATHLETESLIFE
18K
294
341
2K
ATRIATHLETESLIFE
  • #nichtimmereasy
    • #nichtimmereasy 9 – Wenn Sport zur Sucht wird (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 8 – “Wovor läufst du eigentlich weg?”
    • #nichtimmereasy 7 – Ich gegen meinen Körper (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 6 – In vino veritas und im Blut eben auch!
    • #nichtimmereasy 5 – Kein Platz für Komplexe
    • #nichtimmereasy 4 – Lassen Sie mich durch, ich bin Triathlet!
    • #nichtimmereasy 3 – Triathlon unter der Zusatzbelastung einer Essstörung (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 2 – Das schlechte Gewissen, der gemeine Bruder des Schweinehundes
    • #nichtimmereasy 1 – Leistungsdruck im Amateursport
  • Tipps&Tricks
    • Laufanfänger*innen – Part I: Warum das Laufen für dich ein Teil der Lösung sein könnte

    • Laufanfänger*innen – Part II: Equipment! Was brauche ich als Laufanfängerin oder Laufanfänger wirklich?
    • Virtuelle Laufwettkämpfe – Music was my first love
    • Rennrad oder Gravel Bike? Theorie und Praxis
  • Wettkämpfe & Trainingslager
    • Road to South Africa 2019
      • Ironman Süd Afrika – der ausführliche Rennbericht
      • Der Wettkampf – Road to South Africa #13 (VLOG)
      • Nur noch 22 Tage – ROAD TO SOUTH AFRICA #12 (Vlog)
      • Zurück aus dem Trainingscamp – Road to South Africa #11
      • Gedanken zur Entlastungswoche – Road to South Africa #10
      • Road to Ironman South Africa #9
      • Road to Ironman South Africa #8 (Vlog)
      • Road to Ironman South Africa #7
      • Road to Ironman South Africa #6 (Vlog)
      • Road to South Africa #5
      • Road to South Africa #4 (Vlog)
      • Road to South Africa #3 (Vlog)
      • Road to South Africa #2
      • Road to South Africa #1
    • Wettkampfberichte Mittel- und Langdistanz
      • Challenge Davos – Klimaneutral zum Wettkampf in die Schweiz
      • Challenge Mallorca & ein Ausblick auf 2020
      • Challenge Roth 2019
      • Challenge Roth 2012 – Meine erste Langdistanz
      • Challenge Almere Amsterdam 2018 – Teil 1
      • Challenge Almere Amsterdam 2018 – Teil 2
      • Ironman Lanzarote 2018 – Teil 2/2
      • Ironman Lanzarote 2018 Teil 1/2
      • Challenge Roth 2018 Teil 1/2
      • Challenge Roth – Teil 2/2
    • Läufe, andere Wettkämpfe und Trainingslager
      • 145km gegen den Wind – Von Windstärke 3 auf 6 in 24h
      • Berlin Marathon 2018
      • Tromsø Skyrace 2018 – Teil 1
      • Tromsø Skyrace 2018 – Teil 2
      • Mein kleines Rügen Abenteuer – Vlog No.1
  • (Test)Berichte
    • Die Garmin Forerunner 945 und der LEGO Star Wars Millennium Falcon
    • Der Hoka One One Carbon X – ein Testbericht, aber eben anders
    • Der Asics Novablast – Yes Sir, I Can Boogie!
    • Berlin City Triathlon – der Streckencheck
  • Allgemein

#nichtimmereasy 8 – „Wovor läufst du eigentlich weg?“

  • 9. August 2020
Total
0
Shares
0
0
0

Die Antwort: „Vor Leuten wie dir!“ wäre in manchen Situationen wohl garnicht so schlecht?. Und eben ehrlich. Aber sowas sagt man ja nicht, man will ja niemanden vor den Kopf stoßen. Finde den Fehler. 

Und ja, mit Sicherheit schwimme/laufe/fahre ich auch ab und an (oft) vor etwas weg. Vor dem Alltag, dem Stadttrubel, vor der Arbeit und manchmal auch einfach vor mir selbst. Wäre ich Kandidat in einer GameShow, die ich als kleiner Junge oft gesehen habe würde das wohl so laufen: Werner Schulze Erdel sagt seinen berühmten Satz: 100 Leute haben wir gefragt: „Am häufigsten läuft man weg vor….?“. (BUZZER) Sich selbst! 60 Punkte. Das ist die Top Antwort, dicht gefolgt von „MENSCHEN“ mit 30 Punkten. Die restlichen 10 Punkte gingen bestimmt an „Spinnen“ „Sorgen“ oder „Arbeit“. Wir werden es nie erfahren. 

Das Schöne dabei ist, dass egal wie weit ich vor etwas weglaufe am Ende der Weg doch unumgänglich wieder zurück zu mir führt. Aber eben zu meinem entspannteren, gelasseneren, reflektierteren, müderen und zufriedeneren ICH . Denn meistens ist man selbst garnicht so unbeteiligt an dem akuten Ungleichgewicht. Aber komme ich vom Training zurück, sind die eigenen Probleme und die Probleme mit anderen Menschen entweder längst Geschichte oder ich bin zumindest nahe dran, meine eigene kleine Welt wieder ein Stück besser zu ordnen. 
Die Zeit in meinen Laufschuhen, im Wasser oder hinter den lustig gekrümmten Lenkern ist meine Therapie. Um mein (wie Thees Uhlmann so schön singt): „ungebrochenes Unverständnis gegenüber der Welt“, dass so oft aufkommt, wieder etwas gerade zu biegen. 

Und deswegen lautet meine Antwort auf die Frage: „Vor was läufst du eigentlich weg?“ grundsätzlich: Ich laufe eher auf dem direktesten und ehrlichsten Weg genau auf mich zu! 

Wer schonmal ab 1h+ ungefiltert mit sich selbst, ein paar Gels und einer langen Trainingseinheit zu tun hatte, weiß genau wovon ich rede. Alle Gedanken werden gedacht. Es sei denn man hat einen fiesen Ohrwurm erwischt (6h in der Sonne auf dem Rad im Jahr 2018: Hot Summer – Monrose…danke nochmal dafür, Anastasia). 

Lasst mich ruhig vor „etwas“ weglaufen, das ist nämlich a) realistisch betrachtet gar nicht möglich und b) komm ich schon wieder bei mir an ✌️

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Daniel Welsch

Voriger Artikel
  • Allgemein

#nichtimmereasy 7 – Ich gegen meinen Körper (Gastbeitrag)

  • 2. August 2020
  • Bea Schmitz
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

#nichtimmereasy 9 – Wenn Sport zur Sucht wird (Gastbeitrag)

  • 20. September 2020
  • Carmen Ohr
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Allgemein

Svenja Thoes – Alle Zeichen auf GO

  • Daniel Welsch
  • 3. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Allgemein

Vanlife x Profisport – Project Physical Power: Volume 1

  • Daniel Welsch
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Allgemein

Mit weniger Wearables zu mehr Effektivität 

  • Daniel Welsch
  • 19. November 2022
Weiterlesen
  • Allgemein

Rollentrainer – Ein Praxisbericht

  • Daniel Welsch
  • 18. September 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Einfach erklärt: Rollentrainer – Teil 1

  • Daniel Welsch
  • 5. August 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Running Serie für Laufeinsteiger*innen – Part III: 
Viva la Regeneration!


  • Daniel Welsch
  • 22. April 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Laufanfänger*innen – Part II: Equipment! Was brauche ich als Laufanfängerin oder Laufanfänger wirklich?

  • Daniel Welsch
  • 8. April 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Laufanfänger*innen – Part I: Warum das Laufen für dich ein Teil der Lösung sein könnte


  • Daniel Welsch
  • 8. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram
  • Instagram
  • Strava
  • Facebook
  • YouTube
  • Garmin Connect
  • Datenschutz
  • Impressum
ATRIATHLETESLIFE

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.