ATRIATHLETESLIFE
18K
294
341
2K
ATRIATHLETESLIFE
  • #nichtimmereasy
    • #nichtimmereasy 9 – Wenn Sport zur Sucht wird (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 8 – “Wovor läufst du eigentlich weg?”
    • #nichtimmereasy 7 – Ich gegen meinen Körper (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 6 – In vino veritas und im Blut eben auch!
    • #nichtimmereasy 5 – Kein Platz für Komplexe
    • #nichtimmereasy 4 – Lassen Sie mich durch, ich bin Triathlet!
    • #nichtimmereasy 3 – Triathlon unter der Zusatzbelastung einer Essstörung (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 2 – Das schlechte Gewissen, der gemeine Bruder des Schweinehundes
    • #nichtimmereasy 1 – Leistungsdruck im Amateursport
  • Tipps&Tricks
    • Laufanfänger*innen – Part I: Warum das Laufen für dich ein Teil der Lösung sein könnte

    • Laufanfänger*innen – Part II: Equipment! Was brauche ich als Laufanfängerin oder Laufanfänger wirklich?
    • Virtuelle Laufwettkämpfe – Music was my first love
    • Rennrad oder Gravel Bike? Theorie und Praxis
  • Wettkämpfe & Trainingslager
    • Road to South Africa 2019
      • Ironman Süd Afrika – der ausführliche Rennbericht
      • Der Wettkampf – Road to South Africa #13 (VLOG)
      • Nur noch 22 Tage – ROAD TO SOUTH AFRICA #12 (Vlog)
      • Zurück aus dem Trainingscamp – Road to South Africa #11
      • Gedanken zur Entlastungswoche – Road to South Africa #10
      • Road to Ironman South Africa #9
      • Road to Ironman South Africa #8 (Vlog)
      • Road to Ironman South Africa #7
      • Road to Ironman South Africa #6 (Vlog)
      • Road to South Africa #5
      • Road to South Africa #4 (Vlog)
      • Road to South Africa #3 (Vlog)
      • Road to South Africa #2
      • Road to South Africa #1
    • Wettkampfberichte Mittel- und Langdistanz
      • Challenge Davos – Klimaneutral zum Wettkampf in die Schweiz
      • Challenge Mallorca & ein Ausblick auf 2020
      • Challenge Roth 2019
      • Challenge Roth 2012 – Meine erste Langdistanz
      • Challenge Almere Amsterdam 2018 – Teil 1
      • Challenge Almere Amsterdam 2018 – Teil 2
      • Ironman Lanzarote 2018 – Teil 2/2
      • Ironman Lanzarote 2018 Teil 1/2
      • Challenge Roth 2018 Teil 1/2
      • Challenge Roth – Teil 2/2
    • Läufe, andere Wettkämpfe und Trainingslager
      • 145km gegen den Wind – Von Windstärke 3 auf 6 in 24h
      • Berlin Marathon 2018
      • Tromsø Skyrace 2018 – Teil 1
      • Tromsø Skyrace 2018 – Teil 2
      • Mein kleines Rügen Abenteuer – Vlog No.1
  • (Test)Berichte
    • Die Garmin Forerunner 945 und der LEGO Star Wars Millennium Falcon
    • Der Hoka One One Carbon X – ein Testbericht, aber eben anders
    • Der Asics Novablast – Yes Sir, I Can Boogie!
    • Berlin City Triathlon – der Streckencheck
  • Allgemein

Gedanken zur Entlastungswoche – Road to South Africa #10

  • 31. Januar 2019
Total
0
Shares
0
0
0

Erholung, ist angesagt :). Die erste Entlastungswoche läuft bisher wirklich ganz ausgezeichnet. Montag und Dienstag musste ich mich aber erstmal daran gewöhnen, nicht von einer Trainingseinheit quasi direkt zur nächsten rennen. Plötzlich hat man Zeit. Aber wofür? Was fängt man nun an, mit all der freien Zeit? Essen, schlafen, ein wenig trainieren und aber vor allem regenerieren so gut es eben geht :).

Die Regenration steht in dieser Woche natürlich an aller erster Stelle. Einen Umzug oder 2-3 Bar Abende hintereinander sollte man also erstmal gründlich überdenken. Bier ist leider nur in Bayern ein Grundnahrungsmittel und zu viel Alkohol kann und will ich eh nicht trinken. Wer schon einmal Abends doch ein wenig länger unterwegs war als geplant und morgens auf dem Rollentrainer gesessen hat, weiß wovon ich spreche :D. Abends heißt es noch:”Klar, das Training zieh ich durch morgen früh” (wobei der Beginn des Satzes mit zunehmendem Alkoholgenuss immer länger ausfällt. “Klaaaaaaaaaar”). Und dann sitzt man am nächsten Morgen auf diesem Rollentrainer, mit einem Puls von gefühlten 250 und will einfach nur….weg. “NIE WIEDER werde ich was trinken”- Ja okay, ist ja gut.
Ich bin ein absoluter Fan davon sich eben nicht zu sehr einzuschränken und sich auch nicht zu viele Dinge zu verbieten.
Als ich mit Triathlon anfing, habe ich immer die letzten 3 Monate vor dem Rennen keinen Schluck Alkohol getrunken und auch sonst auf so ziemlich alles verzichtet, was ich in irgendeiner Art und Weise als diabolisch eingestuft hatte. Mittlerweile bin ich da wesentlich entspannter und sowohl mein Körper, als auch meine Laune danken es mir (und meine Mitmenschen). Die Zeiten wurden mit zunehmender Gelassenheit auch besser. Also: Prost! Aber eben alles in einem guten Verhältnis. Ein Bier alleine auf der Couch kommt für mich nicht in Frage. Mag ich einfach nicht. Wenn schon Bier (oder lieber Gin), dann in Momenten in denen man wirklich lust drauf hat. In Momenten, in denen man das Gefühl hat, sich selbst damit zu belohnen. Nach einem harten Trainingstag im Sommer, kann ein Radler in der Abendsonne echt Wunder wirken. Aber jetzt ist erstmal Winter. Zurück zum Thema :D:

Mir fiel es wirklich schwer, mich auf die Erholungswoche einzulassen. Der Ironman Süd Afrika ist bereits in 8 Wochen (!!) und nachdem ich gestern (Mittwoch) bei der Berechnung meiner gesamten bisherigen Trainingsstunden seit Montag, auf gerade mal 4 Stunden und 35 Minuten gekommen bin, hatte ich tatsächlich einen kurzen Anflug eines schlechten Gewissens. Heute (Donnerstag) bin ich einem Modus angekommen, den ich als absoluten ZEN-Zustand bezeichnen würde :D. Ich will euch nicht ESO-terrorisieren, aber dieser Zustand ist wirklich ein Guter :). Und vor allem auch ein Wichtiger, wenn man bedenkt, dass es in etwas mehr als einer Woche nach Lanzarote geht. Die Trainingsstunden werden sich schon ab Montag wieder vervierfachen und dann gibts auf Lanzarote radtechnisch ordentlich auf die 12. Allerdings im Grundlagenbereich, ich möchte mir ja so kurz vor meinem ersten Hauptwettkampf 2019 nicht die Form zerschießen.

Ich bin jedenfalls ziemlich entspannt und freue mich auf die nächsten Tage mit eher ruhigen Trainingseinheiten. Eine Erholungswoche bedeutet ja auch nicht, nichts zu trainieren. Das wäre auch wahnsinnig kontraproduktiv und der Körper würde sich auch erstmal denken: HA! URLAUB! Ich fahr mal runter. Dafür ist die Saisonpause gedacht (sofern man eine macht). Jeder Zeitpunkt davor ist….der Falsche :D. Also sah meine Woche bisher so aus:

Laufen:     11Km
Radfahren:  60Km
Schwimmen:  9.2Km

Was das Schwimmen betrifft, bin ich auch in der Ruhewoche recht aktiv. Das ist mit meinem Trainer Timo so abgestimmt und erfüllt einfach den Zweck auch dort mal mehr Zeit und Kilometer zu investieren. Die Grundlage zählt eben in jeder dieser tollen Einzelsportarten :).Gestern habe ich es zum ersten Mal geschafft, die Ironman Distanz von 3.8 Km in genau 60 Minuten und 50 Sekunden zu schwimmen. Aber auch wenn die Einheit noch viele Technikübungen beinhaltete, so ist das Freiwasserschwimmen im Wettkampf doch deutlich anders als im 25m Becken :). Trotzdem bin ich guter Dinge und werde die 3.8 in dieser Saison unter 60 Minuten schwimmen! (Punkt, Aus; Ausrufezeichen – große Ziele, schnellere Schwimmzeiten….oder so).

Ich fahre jetzt wieder ins Schwimmbad und werde am Ende dieser Woche auf etwa 13,5 geschwommene Kilometer kommen. In meinem nächsten Leben werde ich ein Fisch…..ein kleiner dicker. So einer, der ganz weit unten im Meer schwimmt und eine Lampe auf dem Kopf hat. Dann werd ich ganz entspannt mit ein paar Kraken abhängen und Korallen knabbern, während ich auf Seaflix die neue Staffel Arielle Reloaded & Stranger Shrimps gucke. Hach ja….Erholungswoche :).

Wenn ihr gerne mehr über mein Training der letzten Woche sehen wollt, gibt es gleich weiter unten das Video dazu. Wir lesen/sehen uns nächste Woche :).

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Daniel Welsch

Voriger Artikel
  • Allgemein

Road to Ironman South Africa #9

  • 22. Januar 2019
  • Daniel Welsch
Weiterlesen
Nächster Artikel
Trainingscamp Lanzarote
  • Allgemein

Zurück aus dem Trainingscamp – Road to South Africa #11

  • 18. Februar 2019
  • Daniel Welsch
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Allgemein

Rollentrainer – Ein Praxisbericht

  • Daniel Welsch
  • 18. September 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Einfach erklärt: Rollentrainer – Teil 1

  • Daniel Welsch
  • 5. August 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Running Serie für Laufeinsteiger*innen – Part III: 
Viva la Regeneration!


  • Daniel Welsch
  • 22. April 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Laufanfänger*innen – Part II: Equipment! Was brauche ich als Laufanfängerin oder Laufanfänger wirklich?

  • Daniel Welsch
  • 8. April 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Laufanfänger*innen – Part I: Warum das Laufen für dich ein Teil der Lösung sein könnte


  • Daniel Welsch
  • 8. April 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Virtuelle Laufwettkämpfe – Music was my first love

  • Daniel Welsch
  • 2. März 2021
Weiterlesen
  • Allgemein

Rennrad oder Gravel Bike? Theorie und Praxis

  • Daniel Welsch
  • 7. November 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

Virtuelle Rennserien – Nicht alle Wege führen nach Watopia

  • Daniel Welsch
  • 19. Oktober 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Instagram
#atriathleteslife 🎥 (english version below) - Das Video zu THE CHAMPIONSHIP ist ab jetzt auf meinem YouTube Kanal online - Link zur Vollversion in der Bio - und ich bin ein bisschen stolz darauf. Aber vor allem bin ich richtig stolz Teil einer so großen Triathlon Familie sein zu dürfen und solche tollen Momente einfangen zu dürfen. So gut wie ich das eben kann ❤️. 

Ich bin platt, hab etwas Sonnenbrand und bin überglücklich. Nächstes Mal will ich aber schon auch gerne wieder selbst starten 😁.
Riesig freuen würde es mich, wenn ihr mal ins Video reinschaut. Und wenn es euch gefällt, hilft mir vor allem auf YouTube ein share, like oder Kommentar. 
Aber ja, hier gilt wie immer: Alles. Kann, nix muss 😁. 

Habt einen tollen Abend ✌️
—————————————————————
The Race-Video of THE CHAMPIONSHIP is now online and I'm a bit proud of it. But above all, I'm really proud to be part of such a big triathlon family and to be able to capture such great moments, as good as I can ❤️.

I'm floored, have a little sunburn and I'm over the moon. But next time I would like to start again myself 😁.
I would be really happy if you take a look at the video. And if you like it, a share, like or comment will help me, especially on YouTube.
But yes, as always: No pressure. Everything can, nothing has to (does this makes sense in English?).

You can find the link to the FULL Video in my stories and in my bio 🙌.

Have a great evening ✌️

#atriathleteslife #SwimBikeRun #lovetriathlon #challengefamily #thechampionship #swim #bike #run #racevideo #Racerecap #RaceWeek #RaceWeekend #letsgo
danielwelsch_
danielwelsch_
•
Follow
#atriathleteslife 🎥 (english version below) - Das Video zu THE CHAMPIONSHIP ist ab jetzt auf meinem YouTube Kanal online - Link zur Vollversion in der Bio - und ich bin ein bisschen stolz darauf. Aber vor allem bin ich richtig stolz Teil einer so großen Triathlon Familie sein zu dürfen und solche tollen Momente einfangen zu dürfen. So gut wie ich das eben kann ❤️. Ich bin platt, hab etwas Sonnenbrand und bin überglücklich. Nächstes Mal will ich aber schon auch gerne wieder selbst starten 😁. Riesig freuen würde es mich, wenn ihr mal ins Video reinschaut. Und wenn es euch gefällt, hilft mir vor allem auf YouTube ein share, like oder Kommentar. Aber ja, hier gilt wie immer: Alles. Kann, nix muss 😁. Habt einen tollen Abend ✌️ ————————————————————— The Race-Video of THE CHAMPIONSHIP is now online and I'm a bit proud of it. But above all, I'm really proud to be part of such a big triathlon family and to be able to capture such great moments, as good as I can ❤️. I'm floored, have a little sunburn and I'm over the moon. But next time I would like to start again myself 😁. I would be really happy if you take a look at the video. And if you like it, a share, like or comment will help me, especially on YouTube. But yes, as always: No pressure. Everything can, nothing has to (does this makes sense in English?). You can find the link to the FULL Video in my stories and in my bio 🙌. Have a great evening ✌️ #atriathleteslife #SwimBikeRun #lovetriathlon #challengefamily #thechampionship #swim #bike #run #racevideo #Racerecap #RaceWeek #RaceWeekend #letsgo
vor 2 Tagen
View on Instagram |
1/6
#RaceWeekRadio with the one and only @gustav_iden ! Gustav is the winner of the Championship today at the @challengesamorin ! But much more important: He was a bass-guitar player in the most famous band from Norway back in the days when he was 12! Have fun watching 🔥

Huge Congrats on conquering Samorin today and thank you so much for the nice chat 🤜🤛

#atriathleteslife #triathlon #triathletes #swimbikerun #winningisachoice #tri #triathletes #letsgo
danielwelsch_
danielwelsch_
•
Follow
#RaceWeekRadio with the one and only @gustav_iden ! Gustav is the winner of the Championship today at the @challengesamorin ! But much more important: He was a bass-guitar player in the most famous band from Norway back in the days when he was 12! Have fun watching 🔥 Huge Congrats on conquering Samorin today and thank you so much for the nice chat 🤜🤛 #atriathleteslife #triathlon #triathletes #swimbikerun #winningisachoice #tri #triathletes #letsgo
vor 4 Tagen
View on Instagram |
2/6
#RaceWeekRadio mit @triff97 🚲🚀- Warum Fred gerne mal mit Eliud Kipchoge tauschen-, Leadgitarre spielen und den After-Race-Burger nicht missen möchte, hört ihr in diesem Interview. Fred ist einer der erfolgreichsten und definitiv sympatischsten Triathleten überhaupt. Ich wünsch dir mega Beine und ein krass gutes Rennen morgen. Danke für deine Zeit, Fred 🤜🤛
——
Die Bikes sind eingecheckt, die Wechselbeutel aufgehängt und jetzt heisst es für alle: Füße hoch und morgen richtig knallen lassen. Egal ob ihr trainiert oder auch bei einem Rennen startet, geniesst es 🙌.

Alle Interviews nächste Woche in besserer Quali auf YouTube. 

#atriathleteslife #triathlon #triathletes #tri #SwimBikeRun #proathletes #challengeFamily #challengesamorin
danielwelsch_
danielwelsch_
•
Follow
#RaceWeekRadio mit @triff97 🚲🚀- Warum Fred gerne mal mit Eliud Kipchoge tauschen-, Leadgitarre spielen und den After-Race-Burger nicht missen möchte, hört ihr in diesem Interview. Fred ist einer der erfolgreichsten und definitiv sympatischsten Triathleten überhaupt. Ich wünsch dir mega Beine und ein krass gutes Rennen morgen. Danke für deine Zeit, Fred 🤜🤛 —— Die Bikes sind eingecheckt, die Wechselbeutel aufgehängt und jetzt heisst es für alle: Füße hoch und morgen richtig knallen lassen. Egal ob ihr trainiert oder auch bei einem Rennen startet, geniesst es 🙌. Alle Interviews nächste Woche in besserer Quali auf YouTube. #atriathleteslife #triathlon #triathletes #tri #SwimBikeRun #proathletes #challengeFamily #challengesamorin
vor 4 Tagen
View on Instagram |
3/6
#RaceWeekRadio mit @danielableymehl 🚲🚀- Bei der Pressekonferenz wurde Daniela gefragt ob sie eine Super-Mom ist. Nach einer längeren Baby-Pause hat Daniela mit ihrem Sieg beim IRONMAN Süd-Afrika direkt gezeigt, dass sie nicht nur eine Super-Mom, sondern auch eine Weltklasse-Triathletin ist. Ich sehe Daniela Sonntag ganz vorne, alleine schon, weil man mit Familie im Rücken immer etwas schneller ist als alle anderen 🙌. 

Danke für deine Zeit, Daniela 🤩🙌

Alle Interviews nächste Woche in besserer Quali auf YouTube. 

#atriathleteslife #triathlon #triathletes #tri #SwimBikeRun #proathletes #challengeFamily #challengesamorin
danielwelsch_
danielwelsch_
•
Follow
#RaceWeekRadio mit @danielableymehl 🚲🚀- Bei der Pressekonferenz wurde Daniela gefragt ob sie eine Super-Mom ist. Nach einer längeren Baby-Pause hat Daniela mit ihrem Sieg beim IRONMAN Süd-Afrika direkt gezeigt, dass sie nicht nur eine Super-Mom, sondern auch eine Weltklasse-Triathletin ist. Ich sehe Daniela Sonntag ganz vorne, alleine schon, weil man mit Familie im Rücken immer etwas schneller ist als alle anderen 🙌. Danke für deine Zeit, Daniela 🤩🙌 Alle Interviews nächste Woche in besserer Quali auf YouTube. #atriathleteslife #triathlon #triathletes #tri #SwimBikeRun #proathletes #challengeFamily #challengesamorin
vor 5 Tagen
View on Instagram |
4/6
#RaceWeekRadio is in full swing 🎙. Let’s start with the one and only @em_pallant ! Already a legend, always smiling and definitely one of the toughest athletes around. Here you get some tips for young athletes and of course some questions and answers that are not tooooo much about Triathlon. Thanks for taking the time, Emma! 

Enjoy the interview and excuse my bad English. I’ll put all of the interviews on YouTube next week in better quality. 

Almost #RaceDay 😍

@challengefamily @challengesamorin 

#triathlon #triathletes #swimbikefun #challengefamily #letsgo
danielwelsch_
danielwelsch_
•
Follow
#RaceWeekRadio is in full swing 🎙. Let’s start with the one and only @em_pallant ! Already a legend, always smiling and definitely one of the toughest athletes around. Here you get some tips for young athletes and of course some questions and answers that are not tooooo much about Triathlon. Thanks for taking the time, Emma! Enjoy the interview and excuse my bad English. I’ll put all of the interviews on YouTube next week in better quality. Almost #RaceDay 😍 @challengefamily @challengesamorin #triathlon #triathletes #swimbikefun #challengefamily #letsgo
vor 6 Tagen
View on Instagram |
5/6
#atriathleteslife - Ich, wenn ich bald wieder gesund bin 🏊🚴🏃. Corona, Tag 6 und die Tests sind immer noch positiv. 
Fühle mich körperlich echt okay, mental waren die letzten Tage aber eher schwer. Nicht alle Optionen zu haben, das ist es was mich am meisten ärgert und auch ein bisschen traurig macht. 

Wenn ich der ganzen Sache aber noch etwas Gutes abgewinnen kann, dann dass ich mich ab und an schon ein wenig über die gewonnene Zeit freue. Abgeschaltet hab ich in den letzten Monaten irgendwie zu selten. Macht ja aber auch alles so Spaß und wenn mir Dinge spaß machen, sage ich selten auch mal nein. Das muss ich ändern und mehr Prioritäten setzen. 

Naja, jetzt erstmal gesund werden und am 18. Mai zur sportärztlichen Untersuchung. Und DANN wird die Saison neu geordnet. Der Ironman Italien am 17. September wird nun mein A Rennen und ich hoffe auf einen guten Sommer voller Training, Bierchen mit Freund:innen und auch mal Auszeit und einfach lesen.

Das BESTE am Ironman Italien ist schon jetzt, dass das Rennen an einem Samstag stattfindet. Samstagabend nach einer Langdistanz ein Bier in der Sonne, das ist das neue Ding 2022. Viel geiler als Sonntags. 

Boah, wenns da regnet flipp ich einfach komplett aus 😂.
danielwelsch_
danielwelsch_
•
Follow
#atriathleteslife - Ich, wenn ich bald wieder gesund bin 🏊🚴🏃. Corona, Tag 6 und die Tests sind immer noch positiv. Fühle mich körperlich echt okay, mental waren die letzten Tage aber eher schwer. Nicht alle Optionen zu haben, das ist es was mich am meisten ärgert und auch ein bisschen traurig macht. Wenn ich der ganzen Sache aber noch etwas Gutes abgewinnen kann, dann dass ich mich ab und an schon ein wenig über die gewonnene Zeit freue. Abgeschaltet hab ich in den letzten Monaten irgendwie zu selten. Macht ja aber auch alles so Spaß und wenn mir Dinge spaß machen, sage ich selten auch mal nein. Das muss ich ändern und mehr Prioritäten setzen. Naja, jetzt erstmal gesund werden und am 18. Mai zur sportärztlichen Untersuchung. Und DANN wird die Saison neu geordnet. Der Ironman Italien am 17. September wird nun mein A Rennen und ich hoffe auf einen guten Sommer voller Training, Bierchen mit Freund:innen und auch mal Auszeit und einfach lesen. Das BESTE am Ironman Italien ist schon jetzt, dass das Rennen an einem Samstag stattfindet. Samstagabend nach einer Langdistanz ein Bier in der Sonne, das ist das neue Ding 2022. Viel geiler als Sonntags. Boah, wenns da regnet flipp ich einfach komplett aus 😂.
vor 3 Wochen
View on Instagram |
6/6
Auf Instagram anzeigen
  • Instagram
  • Strava
  • Facebook
  • YouTube
  • Garmin Connect
  • Datenschutz
  • Impressum
ATRIATHLETESLIFE

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.