ATRIATHLETESLIFE
14K
250
280
2K
ATRIATHLETESLIFE
  • #nichtimmereasy
    • #nichtimmereasy 9 – Wenn Sport zur Sucht wird (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 8 – “Wovor läufst du eigentlich weg?”
    • #nichtimmereasy 7 – Ich gegen meinen Körper (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 6 – In vino veritas und im Blut eben auch!
    • #nichtimmereasy 5 – Kein Platz für Komplexe
    • #nichtimmereasy 4 – Lassen Sie mich durch, ich bin Triathlet!
    • #nichtimmereasy 3 – Triathlon unter der Zusatzbelastung einer Essstörung (Gastbeitrag)
    • #nichtimmereasy 2 – Das schlechte Gewissen, der gemeine Bruder des Schweinehundes
    • #nichtimmereasy 1 – Leistungsdruck im Amateursport
  • Wettkämpfe & Trainingslager
    • Road to South Africa 2019
      • Ironman Süd Afrika – der ausführliche Rennbericht
      • Der Wettkampf – Road to South Africa #13 (VLOG)
      • Nur noch 22 Tage – ROAD TO SOUTH AFRICA #12 (Vlog)
      • Zurück aus dem Trainingscamp – Road to South Africa #11
      • Gedanken zur Entlastungswoche – Road to South Africa #10
      • Road to Ironman South Africa #9
      • Road to Ironman South Africa #8 (Vlog)
      • Road to Ironman South Africa #7
      • Road to Ironman South Africa #6 (Vlog)
      • Road to South Africa #5
      • Road to South Africa #4 (Vlog)
      • Road to South Africa #3 (Vlog)
      • Road to South Africa #2
      • Road to South Africa #1
    • Wettkampfberichte Mittel- und Langdistanz
      • Challenge Davos – Klimaneutral zum Wettkampf in die Schweiz
      • Challenge Mallorca & ein Ausblick auf 2020
      • Challenge Roth 2019
      • Challenge Roth 2012 – Meine erste Langdistanz
      • Challenge Almere Amsterdam 2018 – Teil 1
      • Challenge Almere Amsterdam 2018 – Teil 2
      • Ironman Lanzarote 2018 – Teil 2/2
      • Ironman Lanzarote 2018 Teil 1/2
      • Challenge Roth 2018 Teil 1/2
      • Challenge Roth – Teil 2/2
    • Läufe, andere Wettkämpfe und Trainingslager
      • 145km gegen den Wind – Von Windstärke 3 auf 6 in 24h
      • Berlin Marathon 2018
      • Tromsø Skyrace 2018 – Teil 1
      • Tromsø Skyrace 2018 – Teil 2
      • Mein kleines Rügen Abenteuer – Vlog No.1
  • (Test)Berichte
    • Rennrad oder Gravel Bike? Theorie und Praxis
    • Virtuelle Rennserien – Nicht alle Wege führen nach Watopia
    • Die Garmin Forerunner 945 und der LEGO Star Wars Millennium Falcon
    • Der Hoka One One Carbon X – ein Testbericht, aber eben anders
    • Der Asics Novablast – Yes Sir, I Can Boogie!
    • Berlin City Triathlon – der Streckencheck
  • Über mich
  • Allgemein

Nur noch 22 Tage – ROAD TO SOUTH AFRICA #12 (Vlog)

  • 17. März 2019
Total
0
Shares
0
0
0

Die letzten beiden Wochen waren spannend, anstrengend, nervenaufreibend und trotzdem einfach nur super gut. Die Form stimmt, ich fühle mich fit und in 2 Wochen starte ich mein erstes großes Abenteuer. Die Saison ist noch frisch und genau genommen hat sie ja noch nichtmal so wirklich angefangen :D.

Ich habe in den vergangenen 14 Tagen habe ich knapp 33h trainiert und die anspruchsvollen Einheiten zeigen langsam aber sicher ihre Wirkung. Im neuen Video geht es um 3 Kerneinheiten, vor denen ich anfangs echt erstmal einfach nur Angst hatte. Kennt ihr das, wenn im Plan eine Einheit auftaucht, die sofort eure gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht? So eine Einheit, an die man Abends vor dem Einschlafen noch mal denkt? Jeden Abend? Man hofft, dass man sich z.B. bei 40x100m nicht einfach die Badehose zerreisst, die Fetzen auf den Kopf setzt und schreiend das Schwimmbad verlässt.

Ja, von genau diesen Einheiten hatte ich in letzter Zeit….mehrere :D.
Wie ich damit umgegangen bin und warum ich ein Ersatzrad für meinen Wettkampf organisieren musste, seht ihr hier:

Habt eine tolle Woche! ( Über Likes, Kommentare und ein Abo freue ich mich natürlich voll: https://www.youtube.com/atriathleteslife )

Nur noch wenige Tage – dann geht es endlich richtig LOS :)!!

Infos zum Ironman Süd Afrika!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Daniel Welsch

Voriger Artikel
  • Allgemein

145km gegen den Wind – Von Windstärke 3 auf 6 in 24h

  • 14. März 2019
  • Daniel Welsch
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Der Wettkampf – Road to South Africa #13 (VLOG)

  • 16. April 2019
  • Daniel Welsch
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Allgemein

Rennrad oder Gravel Bike? Theorie und Praxis

  • Daniel Welsch
  • 7. November 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

Virtuelle Rennserien – Nicht alle Wege führen nach Watopia

  • Daniel Welsch
  • 19. Oktober 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

#nichtimmereasy 9 – Wenn Sport zur Sucht wird (Gastbeitrag)

  • Carmen Ohr
  • 20. September 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

#nichtimmereasy 8 – “Wovor läufst du eigentlich weg?”

  • Daniel Welsch
  • 9. August 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

#nichtimmereasy 7 – Ich gegen meinen Körper (Gastbeitrag)

  • Bea Schmitz
  • 2. August 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

#nichtimmereasy 6 – In vino veritas und im Blut eben auch!

  • Daniel Welsch
  • 26. Juli 2020
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Testbericht

Der Asics Novablast – Yes Sir, I Can Boogie!

  • Daniel Welsch
  • 19. Juli 2020
Weiterlesen
  • Allgemein

#nichtimmereasy 5 – Kein Platz für Komplexe

  • Daniel Welsch
  • 12. Juli 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Instagram
Auf Instagram anzeigen
  • Instagram
  • Strava
  • Facebook
  • YouTube
  • Garmin Connect
  • Datenschutz
  • Impressum
ATRIATHLETESLIFE

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.